Bei Verwendung auf Motocross-Modellen ab MJ 16 muss das Widerlager 77212905444 verbaut werden. Erforderlich, wenn der Lenkungsdämpfer 58512050100 in Kombination mit der Factory Gabelbrücke 78101999022 oder SXS13450460 verbaut wird
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
Die LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-LenkungsdämpferRegelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in -einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan: Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser. Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.
LSL-Lenkungsdämpfer (ACHTUNG: Nicht für den Einsatz auf öffentlichen Straßen! NUR FÜR die Rennstrecke!)Regelmäßig handeln sich die Konstrukteure besonders sportlich orientierter Motorräder mit extrem niedrigem Gewicht und extremen Lenkkopfwinkeln heftigen Einfluss von Shimmy (Lenkerflattern) und Kick-Back (Lenkerschlagen) ein - Phänomene, die Fahrfreude und Sicherheit beeinträchtigen.Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, wird im Rennsport zum Lenkungsdämpfer gegriffen. LSL bietet dieses Instrument für den Einsatz auf der Straße an.Die richtige Anbringung des Lenkungsdämpfers ist von entscheidender Bedeutung für seine -optimale Leistung und fehlerfreie Funktion. LSL entwickelt deshalb individuelle Halterungen für jedes Modell. Die Lenkungsdämpferkits sind mit modellbezogenen Teilegutachten ausgestattet, die Montage wird in einer Anbauanleitung genau beschrieben.Ausführung Titan:Die kompakte rennsporterprobte Variante besteht aus einer titan eloxierten, runden Dämpferpatrone mit einer Dämpferstange in 8mm Durchmesser.Die Dämpfung ist in 7 Stufen einstellbar.Befestigung:seitlich am RahmenHinweis:Die Montage ist besonders anspruchsvoll und sollte nur von qualifizierten Mechanikern ausgeführt werden!