Aluminium LenkerstrebeNicht nur ein optisches Accessoire, ist die neue LSL Lenkerstrebe eine hilfreiche Verstärkung des 22mm-Lenkers.Besonders sportliche Fahrer von schnellen Fahrzeugen wie CB 1300, GSX 1400,.. kommen in den Genuss einer spürbaren Verstärkung bei Tempi oberhalb von 200 Stundenkilometern. Strebe: Aluminium mit 1/2 Zoll DurchmesserSchellen: CNC-gefräst und schwarz eloxiertPflegehinweise: ? Bei sämtlichen Lenkern und deren Oberflächenvarianten nur Säure - und laugenfreien Reiniger verwenden! ? Niemals in der prallen Sonne anwenden und den Reiniger nicht eintrocknen lassen. ? Kontakt mit Bremsflüssigkeit, Bremsenreiniger, Öl, Kraftstoff, Polierpasten mit Scheuermittelpartikeln etc. unterlassen, Tropfmengen sofort mit einem weichen Tuch aufnehmen. ? Vor der Anwendung von Reinigungsmitteln die Verträglichkeit an einer unauffälligen Stelle testen! ? Bei unsachgemäßer Reinigung und Pflege keine Garantie oder Gewährleistung.
Reduzierkit für die Montage eines, für das Fahrzeug zugelassenen, LSL 22,2 mm Lenkers in Verbindung mit den originalen Klemmböcken.Die Schalen reduzieren den Durchmesser des OE-Klemmbocks von 25,4 auf 22,2 mm.Die Hülse reduziert den Durchmesser der OE-Armaturen-Aufnahme von 25 auf 22,2 mm.Material: Aluminium, schwarz eloxiert
Montagekit, schwarzFür BMW F800R ABS ('09-14) / für die Montage von Lenker 128AXN1.. (LSL X-Bar Superbike flach)Lieferumfang:? Doppelhohlschraube + Blindfitting (zum Versetzen der orig. Bremsltg. am HBZ) ? Schraube zum Versetzen des orig. Verteilers an der Gabelbrücke? Haltelasche? Buchse
Abdeckkappen für KlemmbockbohrungenAbdeckkappen für die Klemmbockbohrungen bei Umbau auf Stummellenker. Die Abdeckungen sind im Design an die Gabelbrücke angepasst, sodass der Umbau nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Zudem schützen die Kappen die empfindlichen Gewinde vor Korrosion und Beschädigungen.
3Der Ergonomie-Clou! Für die Straße wünschen sich viele die schnelle Anpassung des Lenkers an die momentanen Bedürfnisse (komfortabel nach hinten gestellt oder mehr Druck auf dem Vorderrad).Lange OffRoad-Passagen fährt man dagegen im Stehen und findet sich zwangsläufig mit der schlechten Erreichbarkeit der Handhebel und Lenkerschalter ab (Hände müssen zur Bedienung stark nach oben abgewinkelt werden). Die sehr schlechte Kraftübertragung auf die Hebel stellt zudem ein echtes Sicherheitsrisiko dar.Verstellt man nun den Lenker nach vorne, so drehen sich auch die Hebel und Armaturen in eine optimale Position, sodass sie auch im Stehen gut erreichbar sind (nur die Hebel etc. zu verstellen wäre viel zu aufwendig). Diese Lenkerschrauben, mit Hebeln und integrierten Ratschen, ermöglichen eine Schnellverstellung des Lenkers (ohne Bordwerkzeug) mit nur zwei Handgriffen. Dadurch sind die Handhebel jederzeit hervorragend zu erreichen und das Fahren im Stehen macht richtig Spaß. So ist eine perfekte Anpassung auf Straße und Gelände in wenigen Sekunden möglich.
Der Ergonomie-Clou! Für die Straße wünschen sich viele die schnelle Anpassung des Lenkers an die momentanen Bedürfnisse (komfortabel nach hinten gestellt oder mehr Druck auf dem Vorderrad). Lange OffRoad-Passagen fährt man dagegen im Stehen und findet sich zwangsläufig mit der schlechten Erreichbarkeit der Handhebel und Lenkerschalter ab (Hände müssen zur Bedienung stark nach oben abgewinkelt werden). Die sehr schlechte Kraftübertragung auf die Hebel stellt zudem ein echtes Sicherheitsrisiko dar. Verstellt man nun den Lenker nach vorne, so drehen sich auch die Hebel und Armaturen in eine optimale Position, sodass sie auch im Stehen gut erreichbar sind (nur die Hebel etc. zu verstellen wäre viel zu aufwendig). Diese Lenkerschrauben, mit Hebeln und integrierten Ratschen, ermöglichen eine Schnellverstellung des Lenkers (ohne Bordwerkzeug) mit nur zwei Handgriffen. Dadurch sind die Handhebel jederzeit hervorragend zu erreichen und das Fahren im Stehen macht richtig Spaß. So ist eine perfekte Anpassung auf Straße und Gelände in wenigen Sekunden möglich. Hinweis: Der Lenker-Schnellverschluss kann nur in Kombination mit der Wunderlich Lenkererhöhung: 41970-011 genutzt werden.
Die Original Lenkanschlag-Begrenzungen sind schlicht zu schwach dimensioniert. Schon beim harmlosen Umfallen oder einem heftigen Einschlag kann das Original beschädigt werden. Die Gabelbrücke kann dabei zerstört werden, was eine teure Reparatur nach sich zieht. Zudem können dabei Gleitrohre, Lenkungsdämpfer und Telelever ebenfalls Schaden nehmen.Da diese Teile leider nicht als Sonderangebot erhältlich sind, lohnt sich diese Ausgabe allemal.Ein äußerst stabiler Zentralhalter samt robusten Anschlaggummis ist schnell an der unteren Gabelbrücke angebracht. Eine sehr effektive, leichte und unzerstörbare Gesamtkonstruktion: Der Lenkeinschlag wird in den ersten Millimetern weich begrenzt und mit zunehmender Kompression immer härter. Das Einschlagen des Lenkers ist wesentlich angenehmer, da die harte Original-Begrenzung entfällt.Made in Germany. Abbildungen zeigen Variante in der Farbe silber
Im Notfall schützt er den Tank und den Rahmen im Bereich des Steuerkopfes vor größeren Blessuren bei einem Umfaller, Sturz oder Unfall. Wichtiger noch: Er schützt gleichzeitig die Hände und Arme vor dem Einklemmen. Die Rede ist vom Lenkanschlag. Einem oft kleinen unscheinbaren Metallquader, der den maximalen Einschlagwinkel des Lenkers bestimmt und im Zweifelsfall das Einklappen verhindern soll. Eigentlich eine sinnvolle Sache. Wäre da nicht ein gravierender Punkt: Häufig werden die angeschweißten oder geschmiedeten, nicht selten unterdimensionierten Anschläge bei einer Krafteinwirkung verbogen oder reißen gar ab, was unweigerlich den Verlust der Betriebserlaubnis zur Folge hat, weil der Rahmen seine Zulassung verliert. Denn das unscheinbare Bauteil ist relevant für die Hauptuntersuchung. Abhilfe schafft unser energieabsorbierender Lenkanschlag-Begrenzer Die originalen Lenkanschläge, der Rahmen und der Tank werden durch unsere Begrenzer, die sich bei maximalem Lenkeinschlag an einer geeigneten, stabilen Stelle am Rahmen abstützen, zuverlässig geschützt und sie reduzieren die Gefahr der Beschädigung! Sie begrenzen und dämpfen den Lenkeinschlag im Falle eines Umfallers oder Sturzes durch ihre großformatigen Gummiblöcke, noch bevor die serienmäßigen Lenkanschläge mit voller Wucht erreicht werden. Die Werkstoffeigenschaften der Begrenzer sind so gewählt, dass die Anschlagdämpfung zunächst weich und bei größer werdendem Lenkeinschlag progressiv erfolgt. Sie absorbieren dabei die Anprallenergie, schützen die originalen Lenkanschläge und vermindern die Gefahr des Verbiegens oder Abbrechens des Serien-Lenkanschlags. Selbstverständlich schaffen die Begrenzer im Falle eines Sturzes auch Raum für Hände und Unterarme und mindern die Gefahr des Einklemmens. Die Schutzfunktion bedingt aus technischen Gründen eine geringfügige, im Alltag unauffällige Reduzierung des Lenkeinschlags. Die Funktion des Lenkschlosses wird selbstverstän
Im Notfall schützt er den Tank und den Rahmen im Bereich des Steuerkopfes vor größeren Blessuren bei einem Umfaller, Sturz oder Unfall. Wichtiger noch: Er schützt gleichzeitig die Hände und Arme vor dem Einklemmen. Die Rede ist vom Lenkanschlag. Einem oft kleinen unscheinbaren Metallquader, der den maximalen Einschlagwinkel des Lenkers bestimmt und im Zweifelsfall das Einklappen verhindern soll. Eigentlich eine sinnvolle Sache. Wäre da nicht ein gravierender Punkt: Häufig werden die angeschweißten oder geschmiedeten, nicht selten unterdimensionierten Anschläge bei einer Krafteinwirkung verbogen oder reißen gar ab, was unweigerlich den Verlust der Betriebserlaubnis zur Folge hat, weil der Rahmen seine Zulassung verliert. Denn das unscheinbare Bauteil ist relevant für die Hauptuntersuchung. Abhilfe schafft unser energieabsorbierender Lenkanschlag-Begrenzer Die originalen Lenkanschläge, der Rahmen und der Tank werden durch unsere Begrenzer, die sich bei maximalem Lenkeinschlag an einer geeigneten, stabilen Stelle am Rahmen abstützen, zuverlässig geschützt und sie reduzieren die Gefahr der Beschädigung! Sie begrenzen und dämpfen den Lenkeinschlag im Falle eines Umfallers oder Sturzes durch ihre großformatigen Gummiblöcke, noch bevor die serienmäßigen Lenkanschläge mit voller Wucht erreicht werden. Die Werkstoffeigenschaften der Begrenzer sind so gewählt, dass die Anschlagdämpfung zunächst weich und bei größer werdendem Lenkeinschlag progressiv erfolgt. Sie absorbieren dabei die Anprallenergie, schützen die originalen Lenkanschläge und vermindern die Gefahr des Verbiegens oder Abbrechens des Serien-Lenkanschlags. Selbstverständlich schaffen die Begrenzer im Falle eines Sturzes auch Raum für Hände und Unterarme und mindern die Gefahr des Einklemmens. Die Schutzfunktion bedingt aus technischen Gründen eine geringfügige, im Alltag unauffällige Reduzierung des Lenkeinschlags. Die Funktion des Lenkschlosses wird selbstverstän
Im Notfall schützt er den Tank und den Rahmen im Bereich des Steuerkopfes vor größeren Blessuren bei einem Umfaller, Sturz oder Unfall. Wichtiger noch: Er schützt gleichzeitig die Hände und Arme vor dem Einklemmen. Die Rede ist vom Lenkanschlag. Einem oft kleinen unscheinbaren Metallquader, der den maximalen Einschlagwinkel des Lenkers bestimmt und im Zweifelsfall das Einklappen verhindern soll. Eigentlich eine sinnvolle Sache. Wäre da nicht ein gravierender Punkt: Häufig werden die angeschweißten oder geschmiedeten, nicht selten unterdimensionierten Anschläge bei einer Krafteinwirkung verbogen oder reißen gar ab, was unweigerlich den Verlust der Betriebserlaubnis zur Folge hat, weil der Rahmen seine Zulassung verliert. Denn das unscheinbare Bauteil ist relevant für die Hauptuntersuchung. Abhilfe schafft unser energieabsorbierender Lenkanschlag-Begrenzer Die originalen Lenkanschläge, der Rahmen und der Tank werden durch unsere Begrenzer, die sich bei maximalem Lenkeinschlag an einer geeigneten, stabilen Stelle am Rahmen abstützen, zuverlässig geschützt und sie reduzieren die Gefahr der Beschädigung! Sie begrenzen und dämpfen den Lenkeinschlag im Falle eines Umfallers oder Sturzes durch ihre großformatigen Gummiblöcke, noch bevor die serienmäßigen Lenkanschläge mit voller Wucht erreicht werden. Die Werkstoffeigenschaften der Begrenzer sind so gewählt, dass die Anschlagdämpfung zunächst weich und bei größer werdendem Lenkeinschlag progressiv erfolgt. Sie absorbieren dabei die Anprallenergie, schützen die originalen Lenkanschläge und vermindern die Gefahr des Verbiegens oder Abbrechens des Serien-Lenkanschlags. Selbstverständlich schaffen die Begrenzer im Falle eines Sturzes auch Raum für Hände und Unterarme und mindern die Gefahr des Einklemmens. Die Schutzfunktion bedingt aus technischen Gründen eine geringfügige, im Alltag unauffällige Reduzierung des Lenkeinschlags. Die Funktion des Lenkschlosses wird selbstverstän
Wunderlich Lenkanschlag-Begrenzung Die Original Lenkanschlag-Begrenzungen sind schlicht zu schwach dimensioniert. Schon beim harmlosen Umfallen oder einem heftigen Einschlag kann das Original beschädigt werden. Die Gabelbrücke kann dabei zerstört werden, was eine teure Reparatur nach sich zieht. Zudem können dabei Gleitrohre, Lenkungsdämpfer und Telelever ebenfalls Schaden nehmen. Da diese Teile leider nicht als Sonderangebot erhältlich sind, lohnt sich diese Ausgabe allemal. Ein äußerst stabiler Zentralhalter samt robusten Anschlaggummis schnell an der unteren Gabelbrücke angebracht. Eine sehr effektive, leichte und unzerstörbare Gesamtkonstruktion: Der Lenkeinschlag wird in den ersten Millimetern weich begrenzt und mit zunehmender Kompression immer härter. Das Einschlagen des Lenkers ist wesentlich angenehmer, da die harte Original- Begrenzung entfällt. Ersatz für die zu schwach dimensionierten original Lenkanschlag-Begrenzungen Äußerst stabiler Zentralhalter mit robusten Anschlaggummis Sehr effektive, leichte und unzerstörbare Gesamtkonstruktion Der Lenkeinschlag wird in den ersten Millimetern weich begrenzt und mit zunehmender Kompression härter Das Einschlagen des Lenkers wird wesentlich angenehmer, da die harte Original-Begrenzung entfällt Einfache Montage Keine Kostspielige Reparatur Made in Germany
Wunderlich Lenkanschlag-Begrenzung Die Original Lenkanschlag-Begrenzungen sind schlicht zu schwach dimensioniert. Schon beim harmlosen Umfallen oder einem heftigen Einschlag kann das Original beschädigt werden. Die Gabelbrücke kann dabei zerstört werden, was eine teure Reparatur nach sich zieht. Zudem können dabei Gleitrohre, Lenkungsdämpfer und Telelever ebenfalls Schaden nehmen. Da diese Teile leider nicht als Sonderangebot erhältlich sind, lohnt sich diese Ausgabe allemal. Ein äußerst stabiler Zentralhalter samt robusten Anschlaggummis schnell an der unteren Gabelbrücke angebracht. Eine sehr effektive, leichte und unzerstörbare Gesamtkonstruktion: Der Lenkeinschlag wird in den ersten Millimetern weich begrenzt und mit zunehmender Kompression immer härter. Das Einschlagen des Lenkers ist wesentlich angenehmer, da die harte Original- Begrenzung entfällt. Ersatz für die zu schwach dimensionierten original Lenkanschlag-Begrenzungen Äußerst stabiler Zentralhalter mit robusten Anschlaggummis Sehr effektive, leichte und unzerstörbare Gesamtkonstruktion Der Lenkeinschlag wird in den ersten Millimetern weich begrenzt und mit zunehmender Kompression härter Das Einschlagen des Lenkers wird wesentlich angenehmer, da die harte Original-Begrenzung entfällt Einfache Montage Keine Kostspielige Reparatur Made in Germany (Abbildung zeigt Produkt in silber.)
Adapter für Lenkergewichte Yamaha Adapter per Paar, zur Montage von universellen Lenkergewichten oder Lenkerendspiegeln, an den originalen Lenker. Material: AluminiumMaße: Länge: 38mmDurchmesser: 16Gewinde(außen): M16Gewinde(innen): M6Gewindesteigung 1,5mm
Adapter für Lenkergewichte BMW Adapter per Paar, zur Montage von universellen Lenkergewichten oder Lenkerendspiegeln, an den originalen Lenker.Passend für diverse BMW Modelle. Material: AluminiumMaße: Länge: 20mmDurchmesser: 10Gewinde(außen): M10Gewinde(innen): M6Gewindesteigung 1,5mm
Gasgriffunterstützung Mit dieser genialen Gasgriffunterstützung fahren Sie entspannter, vor allem auf Langstrecken. Einfache Dosierung über den Handballen.Die Gasgriffunterstützung wird auf den Gasgriff aufgesteckt, ausgerichtet und los geht’s.Eine ergonomisch perfekte Ergänzung zum Gasgriff.
SHIN YO M8 Einstellschraube, farbig eloxiert (Farbe kann vom Bild abweichen!)Mit der geschlitzten Schraube inklusive Kontermutter kann der Kupplungsbowdenzug in der Länge verstellt werden.Lieferumfang: 1 Stück
SHIN YO M8 Einstellschraube, silber eloxiertMit der geschlitzten Schraube aus Aluminium inklusive Kontermutter kann der Kupplungsbowdenzug in der Länge verstellt werden.MaßeGesamtlänge: 30 mmInnendurchmesser: 3 mmInnendurchmesser Schraubenkopf: 8 mmDurchmesser Schraubenkopf: 12 mmLänge Schraubenkopf: 10 mmLänge Gewinde 20 mmLieferumfang: 1 Stück
Endkappen für motogadget Alugriffe mo.Grip, CNC-gefräst, schwarz eloxiert mit MG LogoDie passende Endkappe für den mo.Grip. Möchte man den mo.Grip nicht mit den Lenkerendenblinker mo.Blaze verwenden, bildet diese Endkappe einen sauberen Abschluss des Lenkerendes. Sie ist aus dem vollen Aluminium gedreht, schwarz eloxiert und das motogadget Logo ist dezent aufgelasert. Lieferumfang: 1 Paar
SHIN YO Gasdrehhülse Diese universale Gasdrehhülse aus Kunststoff passt an sehr viele 1 Zoll Lenker (25,4 mm). Sie kann für Modelle mit 1 (Öffner) oder 2 Gaszügen (Öffner/Schließer) verwendet werden. Maße:Länge: 130 mmInnen-ø: 26 mmAußen-ø: 29 mmLieferumfang: 1 StückHinweis:Bitte die Maße mit der Original Gasdrehhülse vergleichen. Die Hülse kann ggf. gekürzt werden.
Klemmungen / Klemmteile für Lenkergewichte, Handschütze Die Klemmungen bieten durch ein Intelligentes Keilsystem und die Randrierung optimalen Halt und können beliebig oft gelöst und wieder montiert werden.Beim Anziehen der Schraube verschieben sich die beiden Klemmteile so gegeneinander, dass sie auch im Innenrohr des Lenkers großflächig verkeilen.Dies garantiert auch nach mehrmaligem Aus- und Wiedereinbauen einen festen Sitz. Lieferbar für verschiedene Lenker-Innendurchmesser von 11-21 mm Im Lieferumfang enthalten: 1 Paar Klemmungen1 Paar Schrauben M6x70mm