Ölstandsensor-Schutz

*
Du hast noch Fragen?
Ruf uns an unter: +41 62 737 85 85
Oder schreibe uns: webshop@moto-mader.ch

Dieser Wunderlich Schutz für den Ölstandsensor der BMW R 1300 GS und GS Adventure dient als sinnvolle Ergänzung des Motorschutzes

Er reduziert sowohl die Gefahr einer Beschädigung des Sensors als auch das Risiko negativer Folgen für Maschine und Umwelt

Funktion und Produktmerkmale

  • Ölstandsensorschutz mit hoher Schutzwirkung – als sinnvolle Ergänzung des Motorschutzes ULTIMATE oder des Original-Motorschutzes reduziert er die Gefahr der Beschädigung des Sensors
  • Der nach unten aus der Ölwanne herausragende Ölstandsensor der BMW R 1300 GS und GS Adventure ist bei Geländefahrten gefährdet
  • Beim Überfahren einer Rampe oder Aufsetzen kann sich selbst der serienmäßige Motorschutz – abhängig von den wirkenden Kräften – durchbiegen und auf den Sensor abstützen
  • Der aus Kunststoff gefertigte Sensor ist für die dabei entstehenden Kräfte nicht ausgelegt
  • Bei einer Beschädigung kann die Ölstandanzeige ausfallen – was eine Fehlermeldung nach sich zieht oder Motoröl aus der Ölwanne austreten, was negative Folgen für Maschine und Umwelt hat
  • Der sensible Ölstandsensor muss demnach vor den beim Aufsetzen wirkenden äußeren Kräften geschützt werden
  • Die von außen wirkenden Kräfte müssen vom Motorschutz direkt und über eine große Fläche auf die Ölwanne umgeleitet werden
  • Der Ölstandsensor-Schutz übernimmt diese Aufgabe, indem er einen schützenden Raum für den Sensor bildet
  • Vorteile:
    • Schutz des Sensors vor Beschädigung
    • Reduzierung des Risikos, nach einer Beschädigung liegenzubleiben
    • Vermeidet Umweltbelastungen
  • Kompatibilität:
    • Wunderlich Motorschutz ULTIMATE
    • BMW Motorschutz
  • Befestigung:
    • Nutzung der vorhandenen Befestigungspunkte plus Formschluss
    • Direkte Verschraubung und Federblechbefestigung
  • Sensorkabel-Kanal mit Öffnung zum Ableiten von Spritz- oder Schwallwasser beim Durchfahren von offenen Gewässern
  • Gummi wird im Vulkanisationsprozess unter Hitze und Druck auf die Metallplatte aufgebracht
  • Die aus einer soliden Edelstahlplatte bestehende ‚Seele‘ des Sensorschutzes trägt eine dämpfend wirkende Gummierung, sie wird unter Hitze und Druck vulkanisiert und geht eine beständige stabile Verbindung mit dem Edelstahl ein
  • Für die optimale Vibrationsdämpfung ist das Gummi in der entsprechenden Shore-Härte gewählt
  • Einfache Montage mit den zugehörigen Befestigungselementen
  • Mit Wunderlich Markenlogo

Technische Daten

  • Werkstoff
    • Verbundwerkstoff aus Metall und Dämpfungsgummi (EPDM), sorgfältig in einer komplexen Form mit der Edelstahlplatte vulkanisiert, temperaturbeständig
  • Farbe
    • Schwarz

Ihre Wunderlich Vorteile

  • Wunderlich Produkt. Funktional integriert.
  • Nachhaltiges Produkt
  • Gebrauchsmusterschutz
  • Made by Wunderlich
  • Made in Germany
  • Wunderlich 60/5
    • 60 Tage Rückgaberecht -Testen ohne Risiko!
    • Plus 5 Jahre Garantie!

Der Ölstandsensor-Schutz lenkt die Kräfte vom Motorschutz direkt und über eine möglichst große Fläche auf die Ölwanne um – der Sensor ist damit bestens geschützt

Der Ölstandsensorschutz zur sinnvollen Ergänzung des Motorschutzes ULTIMATE bietet höchste Schutzwirkung und reduziert die Gefahr von Beschädigungen.Der nach unten aus der Ölwanne herausragende, wichtige Ölstandsensor der BMW R 1300 GS und GS Adventure ist bei Geländefahrten zweifellos gefährdet und kann beschädigt werden. Beim Queren einer Rampe oder beim Aufsetzen besteht die Gefahr, dass – abhängig von den wirkenden Kräften – selbst der serienmäßige Motorschutz elastisch nachgibt, sich durchbiegt und sich am Ölstandsensor abstützt. Der aus Kunststoff gefertigte Sensor ist nicht für die beim Aufsetzen unter Umständen wirkenden, äußeren Kräfte ausgelegt und es besteht die Gefahr, dass der Ölstandsensor selbst oder dessen Verkabelung beschädigt wird. Bricht er hingegen, kann Motoröl auslaufen – mit möglicherweise gravierenden Folgen für den Motor und die Umwelt.

Damit die Kräfte nicht den Sensor treffen, müssen sie vom Motorschutz direkt und über eine möglichst große Fläche auf die Ölwanne umgeleitet werden. Diese Aufgabe übernimmt unser Ölstandsensor-Schutz:Er bildet einen schützenden Raum für den Sensor und stellt ihn so von jeglicher Kraftwirkung frei. Die Vorteile: Der Sensor ist vor Beschädigung geschützt und die Gefahr wegen eines beschädigten Sensors liegenzubleiben, wird erheblich reduziert.

Der Ölstandsensor-Schutz ist sowohl mit dem Wunderlich Motorschutz ULTIMA als auch mit dem von BMW kompatibel. Die Befestigung erfolgt an den vorhandenen Befestigungspunkten für den Motorschutz – einmal mittels direkter Verschraubung und mit Hilfe eines Federblechs aus Edelstahl.

Der Kanal für das Sensorkabel ist mit einer kleinen Öffnung versehen, die zum Ableiten von Spritzwasser oder von Wasser, das bei Flussdurchfahrten aufgenommen wurde, dient.

Unter Hitze und Druck wird der komplex geformte Gummi im Vulkanisationsprozess auf die Metallplatte aufgebracht. Es sorgt für die notwendige Vibrationsdämpfung.

Das Produkt unterliegt dem Gebrauchsmusterschutz.

Keine Dokumente vorhanden