Paddock-Ständer mit modellspezifischer Adapterplatte - Schwarz- Pulver beschichtet und verzinkt- mit automatischem Verschluss- Einstellschrauben an den Auslegern- mit Gummischutz (z.B. beim Fliesenboden)- Tragkraft ca. 300 Kg- sehr handlich ca. 12,5 kg Gewicht- Hebehöhe ca.15cm- Maße: H=75 cm, B=47 cm, B inkl. Rollenset = 84cm- Anzugsdrehmomente des Herstellers bei der Montage der Rahmenhülse verwenden- Die Grundeinstellung des Ständers ist für die Original Fußrastenanlage ausgelegt In Falle des Umbaus auf Rizoma, Gilles, LSL usw. kann es sein das die Benutzung des Bursigständers nicht möglich ist. Auf dem Ständer kann bis auf den Rahmen und die Hinterradschwinge das ganze Motorrad zerlegt werden! (Räder, Motor, Gabel usw...) Optimal auch zum überwintern, nicht nur die Reifen, sondern auch das ganze Fahrwerk wird entlastet! Mutter an der Motorhalterung gegen unsere mitgelieferte Rahmenhülse ersetzen, Ständer reinstecken und das Motorrad hochheben ,Fertig! (mit einer Hand wird das Motorrad festgehalten und mit der anderen betätigen Sie den Hebelarm am Ständer) Rollenset als Option erhältlich BUSAR4
Bursig Adapterplatte und Rahmenhülse Mit dieser Modellspezifischen Adapterplatte / Hülse kannst du einen bestehenden Bursig Paddock-Ständer nachrüsten, passend zu deinem neuen Motorrad.
Rahmenhülse für Bursig Paddock-Ständer Besitzt du bereits einen Paddock Ständer für dein Motorrad, kannst du ein zweites Motorrad des gleichen Typs, mit dieser Hülse nachrüsten.
Damit entfernst du den Dreck der letzten Schlammschlacht ganz einfach! Auf dem Griff kann ein Motorrad-Griffgummi montiert werden (nicht im Lieferumfang).
Einfache Anwendung! Messbereich 0 bar ? 4 bar. Um 90° drehbarer Spannkopf an einer flexiblen Edelstahl-Zuleitung. Dadurch ist der Ventilschaft einfach und schnell zugänglich. Sehr genaue Messungen durch eine widerstandsfähige Innenmembran. Der Innendruck wird nach dem Gebrauch durch das Überdruckventil (Druckknopf) abgebaut.
Stabilisiert das Motorrad beim Transport Schützt die Gabelwellendichtringe und Gabelfedern vor Beschädigungen durch zu starkes Festspannen der Spanngurte Wird zwischen Vorderradkotflügel-Unterseite und Reifen eingeklemmt